
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Juni 2021: Darmkongress 2020 in Berlin / wird verschoben
19/06/2021 - 20/06/2021

Berlin – 19.06.-20.06.2021 mit Dr. med. R. Didier (FOM), Dr. med. Jörn Reckel (Ganzimmun), Prof. Dr. Andreas Stallmach (Universitätsklinikum Jena), Dr. med Volker von Baehr (IMD Labor Berlin) u.a.
Der Darm als zentrales Gesundheitsorgan gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sowohl in der Immunologie, als auch bei Autoimmunerkrankungen, bei psychiatrischen und psychischen Störungen und bei vielen anderen gesundheitlichen Problemen spielt der Darm eine zentrale Rolle. Die Forschung auf diesem Gebiet geht immer weiter.
In diesem Kongress sollen die neuesten Erkenntnisse so vermittelt werden, dass sie auch praktisch in der täglichen Arbeit umgesetzt werden können.
Seien Sie und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und diskutieren Sie mit Kollegen, die ähnlich arbeiten und denken.
Verbindliche Anmeldung
Download Flyer Darmkongress
Programm:
19. Juni 2021
9.00 – 9.45 Puzzlestein Zahnmedizin – Verdauung beginnt im Mund
Lutz Höhne
Praktizierender Zahnarzt
9.45 – 10.30 Das Darmimmunsystem – Immuntoleranz und leaky gut
Dr. med Volker von Baehr
IMD Labor Berlin
Kaffeepause
11.00 – 11.45 Parasiten – oft unterschätzt
Dr. med. Rainer Didier
Praktizierender Allgemeinmediziner
11.45 – 12.30 Spurenelemente und toxische Metalle – Interaktionen bereits im Darm
Dr. rer. nat. Katrin Huesker
IMD Labor Berlin
Mittagspause
13.30. – 14.15 Wie dein Trinkwasser die Darmgesundheit beeinflussen kann
Thomas Schwabe
Trinkwasserberater
14.15 – 15.00 Medikamente/Antibiotika und Einfluss auf Darm
Dr. med. Rainer Didier
Praktizierender Allgemeinmediziner
Kaffeepause
15.30 – 16.15 Praxisrelevante Laboruntersuchungen zum Thema Mitochondriopathie und deren therapeutische Konsequenz
Prof. Dr. rer. nat. Brigitte König
Universtitätsklinikum Leipzig, MMD
16.15 – 17.00 Stuhltransplantation – Bisherige Erkenntnisse, praktische Relevanz und Ausblick
Prof. Dr. Andreas Stallmach
Universtitätsklinikum Jena
20. Juni 2021
9.00 – 9.45 Diagnostik – Mikrobiom
Dr. med. Jörn Reckel
Labor Ganzimmun
9.45 – 10.30 Ganzheitliche Ernährungsberatung im Mittelpunkt – der Klient und seine Bedürfnisse
Petra Rassenhövel
Diätassistentin
Kaffeepause
11.00 – 11.45 Darmgesundheit braucht Networking – Die Nebennieren: Funktion und Symptome
Ph Dr. Antje Rössler MSc., MSc.
Akademie für Immunologie und Darmgesundheit
11.45 – 12.30 Verknüpfungen mit Magen-, Darm- und Prankreasfunktion in Diagnostik, Behandlung und Therapie
Ph Dr. Antje Rössler MSc., MSc.
Akademie für Immunologie und Darmgesundheit
Mittagspause
13.30. – 14.15 Gut-Brain-Axis – wie Darmgesundheit unsere Gehirnfunktion beeinflusst
Andrea Thiem
IMD Labor Berlin
14.15 – 15.00 Das Mikrobiom im Alter
Anja Pietzsch
Heilpraktikerin
Die Teilnehmerzahl des Seminars ist auf 50 Personen begrenzt.
Erst mit Eingang der Teilnahmegebühren wird die Anmeldung verbindlich. Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge eingehender Teilnahmegebühren.
Eine Stornierung des Seminars bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl mit Rückzahlung der Gebühren behalten wir uns bis 4 Wochen vor dem Seminar vor.