
September 2018
September 2018 bis April 2019: Ausbildung zum Orthomolekular-Therapeuten
Bielefeld - Deutschland 8-9.9.2018, 17-18.11.2018, 26-27.1.2019, 6-7.4.2019 mit Dr. U. Böhm, Dr. R. Didier, u.a. Dieser Kurs besteht aus 4 Präsenz-Wochenendseminaren und interaktiven Bausteinen (blended learning) und ist inhaltlich identisch zum Curriculum Orthomolekulare Medizin der ÖÄK. Deutsch-österreichische Ausbildung zum Orthomolekular-Therapeuten nach FOM / ÖÄK mit einer schriftlichen Prüfung und dem A-Diplom „Orthomolekularmedizin“ Ausbildung zum Orthomolekular Therapeut nach den Richtlinien des Forum Orthomolekulare Medizin (FOM) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK). Details zur Basisausbildung Teilnahmegebühren Verbindliche Anmeldung Die Teilnehmerzahl der Seminare ist…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Februar 2019 Sansibar Tansania: Fortbildung in Reise- und Umweltmedizin
Tanzania - Zanzibar 21.2.2019 bis 1.3.2019 mit Dr. U. Böhm, Dr. R. Didier, u.a. Sichern Sie schon jetzt das Datum in Ihrem Kalender. Flyer Sansibar 2019 herunterladen Vorwort Die Insel Sansibar wird auch die „Gewürzinsel“ genannt und ist eine Inselgruppe 30 km vor der ostafrikanischen Küste. Hier erleben Sie, dass da wo der Pfeffer wächst, nicht wirklich eine Verwünschung ist. Die schneeweißen Strände prägen das Bild von Sansibar. Die Seminarreise findet an der Nordküste statt. Hier liegt die pulsierende Stadt Nungwi,…
Erfahren Sie mehr »März 2019
März 2019: Die Rolle der Omega-3-Fettsäuren in der modernen Ernährungsmedizin
Hamburg - 23.03.-19 mit Prof. Dr. med. Clemens von Schacky, Dr. med. Volker Schmiedel Flyer herunterladen Fettsäuren sind ein fester Bestandteil der täglichen Ernährung und unabdingbar für den menschlichen Organismus. Im Rahmen der orthomolekularen Therapie nehmen die ungesättigten Fettsäuren und darunter die Omega-3 Gruppe eine besondere Rolle ein, da sie über die durchschnittliche Ernährung nicht mehr ausreichend aufgenommen werden und in der Folge eines Defizits Dysbalancen in der Regulation entstehen. NORSAN widmet sich diesem Thema und bietet neben hochwertigen, natürliche…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Mai 2019: Ausbildung zum Orthomolekular-Therapeuten
Italien - Garda - Gardasee 10.05.-18.05.2019 mit Dr. U. Böhm, Dr. R. Didier, u.a. Deutsch-österreichische Ausbildung zum Orthomolekular-Therapeuten nach FOM / ÖÄK mit einer schriftlichen Prüfung und dem A-Diplom „Orthomolekularmedizin“ Ausbildung zum Orthomolekular Therapeut nach den Richtlinien des Forum Orthomolekulare Medizin (FOM) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK). Flyer Garda 2019 herunterladen Rahmenprogramm, Teilnahme freiwillig: gemeinsames Abendessen (gesponsert) gemeinsame Radtour gemeinsamer Besuch eines Olivenölmuseums gemeinsamer Besuch eines Weingutes (bei ausreichender Teilnehmerzahl) Details zur Basisausbildung Teilnahmegebühren Verbindliche Anmeldung Die Teilnehmerzahl der Seminare…
Erfahren Sie mehr »September 2019
September 2019 bis März 2020: Ausbildung zum Orthomolekular-Therapeuten
Bielefeld - Deutschland 7-8.9.2019, 30.11-1.12.2019, 18-19.1.2020, 21-22.3.2020 mit Dr. U. Böhm, Dr. R. Didier, u.a. Dieser Kurs besteht aus 4 Präsenz-Wochenendseminaren und interaktiven Bausteinen (blended learning) und ist inhaltlich identisch zum Curriculum Orthomolekulare Medizin der ÖÄK. Deutsch-österreichische Ausbildung zum Orthomolekular-Therapeuten nach FOM / ÖÄK mit einer schriftlichen Prüfung und dem A-Diplom „Orthomolekularmedizin“ Ausbildung zum Orthomolekular Therapeut nach den Richtlinien des Forum Orthomolekulare Medizin (FOM) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK). Details zur Basisausbildung Teilnahmegebühren Verbindliche Anmeldung Die Teilnehmerzahl der Seminare ist…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Mai 2020: Ausbildung zum Orthomolekular-Therapeuten nach MELLE DEUTSCHLAND verlegt
Italien - Garda - Gardasee (ACHTUNG! Verlegung nach Deutschland - Melle) 15.05.-23.05.2020 mit Dr. U. Böhm, Dr. R. Didier, u.a. Deutsch-österreichische Ausbildung zum Orthomolekular-Therapeuten nach FOM / ÖÄK mit einer schriftlichen Prüfung und dem A-Diplom „Orthomolekularmedizin“ Ausbildung zum Orthomolekular Therapeut nach den Richtlinien des Forum Orthomolekulare Medizin (FOM) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK). Flyer Garda 2020 herunterladen Rahmenprogramm, Teilnahme freiwillig: gemeinsames Abendessen (gesponsert) gemeinsame Radtour gemeinsamer Besuch eines Olivenölmuseums gemeinsamer Besuch eines Weingutes (bei ausreichender Teilnehmerzahl) Details zur Basisausbildung Teilnahmegebühren…
Erfahren Sie mehr »